top of page
GL

1980 gründete Leo Fender und sein langjähriger Freund und Mit-Designer der Stratocaster "George Fullerton" die Firma G&L Musical Instruments.

Die G&L Instrumente sind eine konsequente Weiterentwicklung der legendären F-Gitarren. Das patentierte Dual-Fulcrum Vibrato sowie die PTB ( Passive Treble Bass ) Tone Regelung sind nur einige Verbesserungen der ursprünglichen Legenden. In der USA - Produktion steckt nach wie vor viel Handarbeit, so wird beispielsweise noch von Hand lackiert, es gibt keine Lackierstraße! Dennoch fließt auch moderne Technik in die Produktion ein, wie etwa eine PLEK Maschine zur optimalen Einstellung der Instrumente. 

Manchmal ist eine Weiterentwicklung einfach besser als das Original und wer auf das F-Logo verzichten kann, erhält hier die bessere Alternative !!!

Godin

Vor über 30 Jahren hat Godin in La Patrie in Quebec in Kanada begonnen Gitarren zu bauen. Der Mann, der den Stein ins Rollen brachte, ist Robert Godin. Robert ist heute immer noch Eigentümer der Firma und entwickelt viele Gitarren selbst.

Godin hat den Hauptsitz in Montreal und fertigt Gitarren an diversen Standorten in Kanada, sowie fünf Manufakturen in Quebec und eine in New Hampshire in den USA. Das sind sechs Herstellungsorte im Umkreis von rund 1.000 Kilometer. Von Beginn an war das Unternehmen in eine Akustik- und eine E-Abteilung aufgeteilt. Die E-Abteilung war ursprünglich auch Zulieferer für andere Gitarrenmarken. 

Was mit der Herstellung von Replacement-Hälsen und -Bodies begann, entwickelte sich bald zur Produktion von fertigen Hälsen und Bodies für etablierte US-Gitarrenfirmen.
Irgendwann hat Godin diesen Geschäftszweig eingestellt und konzentriert sich seitdem ausschließlich auf das Design und die Fertigung der hauseigenen Gitarrenmodelle.

Godin Montreal Premiere HT Laguna Blue
ausverkauft

€ 1.979

Godin 5th Avenue Night Club Indigo Blue
lieferbar

€ 1.489

eastman guitars guitar inn gitarren

Seit seiner Gründung im Jahre 1992 durch Qian Ni hat sich Eastman Strings zur weltweit führenden Geigenbauwerkstatt entwickelt. Das hat auch gute Gründe. Die Arbeitsweise der Eastman-Geigenbauer entspricht nicht heutigen Industriestandarts, sondern den Abläufen der erfolgreichen Geigenbauer in ihrer Blütezeit: dem 18. Jahrhundert. Es finden sich außer Bandsägen keinerlei motorgetriebene Werkzeuge in den Werkstätten. Alle Arbeiten, die von Hand gemacht werden können, werden von Hand gemacht. Nach dem gleichen Prinzip baute Eastman nach und nach die Fertigung von Archtop-Gitarren, Mandolinen, Thinline-Electrics und schließlich Flattop Steelstring-Gitarren aus.
In drei großen Werkstätten im Großraum Peking wird nicht nur auf authentische Verarbeitung, sondern auch auf Verwendung ausgesuchter Hölzer und hochwertiger Lacke geachtet.

Eastman AR 503CE

Eastman AR503 CE

SN L2200242

€ 1.819

lieferbar
Eastman SB59/v Classic Guitar-Inn

Eastman SB59/v Classic

12754632

€ 2.358

lieferbar
DSC_0164.JPG

Eastman T64/v P2102666

 

ausverkauft

€ 2.049

Eastman SB57/n BK Guitar-Inn
ausverkauft

€ 2.399

Eastman AR480CE-SB

Eastman AR480CE-SB

"John Pisane Signature"

 

ausverkauft

€ 1.799