
1980 gründete Leo Fender und seinen langjährigen Freund und Mit-Designer der Stratocaster "George Fullerton" die Firma G&L Musical Instruments.
Die G&L Instrumente sind eine konsequente Weiterentwicklung der legendären F-Gitarren. Das patentierte Dual-Fulcrum Vibrato sowie die PTB ( Passive Treble Bass ) Tone Regelung sind nur einige Verbesserungen der ursprünglichen Legenden. In der USA - Produktion steckt nach wie vor viel Handarbeit, so wird beispielsweise noch von Hand lackiert, es gibt keine Lackierstraße! Dennoch fließt auch moderne Technik in die Produktion, wie etwa eine PLEK Maschine zur optimalen Einstellung der Instrumente.
Manchmal ist eine Weiterentwicklung einfach besser als das Original und wer auf das F-Logo verzichten kann, erhält hier die bessere Alternative !!!


Vintage®-Gitarren & Bässe— Bestechen mit echter Wilkinson-Hardware, two piece Amercan alder bodies und Canadian hard rock maple necks. Diese Merkmale sind normalerweise viel teureren Gitarren/ Bässe vorbehalten. Eine strenge Produktions- und Qualitätskontrolle des britischen Markeninhabers durch RBI Music-Mitarbeiter garantiert, dass jedes ausgelieferte Vintage® Instrument eine hervorragende Bespielbarkeit und Qualität hat, die kein anderer Mitbewerber zu vergleichbarem Preis bietet.

Sigma Guitars“ haben einen exzellenten, ja sogar legendären Ruf. Einigen Modellen wird eine herausragende Qualität nachgesagt, sowohl in der Konstruktion als auch im Klang. Auffallend, aber nicht verwunderlich, dass es kaum gebrauchte Sigma-Gitarren zum Verkauf gibt. Die meisten Besitzer schwören noch immer auf ihre Instrumente und würden sich nie von ihnen trennen. Es gibt Sigma-Fans, Sigma-Communitys, Sigma-Websites; und sogar Sammler haben sich auf Sigma-Gitarren spezialisiert.